Claus Nedergaard Jacobsen Homepage

Warnung: Dies ist eine Eigenwerbung zur Verwendung bei der Jobsuche. Ganz richtig - aber wie ich magst du wahrscheinlich auch keine sich selbst fördernden Menschen.

Eine Geschichte über Tour de France, Deutschem Wandersegelflug und mehr.

Zuerst möchte ich eine kleine Geschichte über die Tour de France, die Skagen Rallye für alte Motorräder, die Einweihung der Great Belt Bridge und vieles mehr erzählen. Ich weiß, dass Sie sich fragen, warum das nötig ist, aber lesen Sie es bitte zum Ende und Sie werden verstehen.

Tour de Danmark Logo
 

1997 war ich sehr leidenschaftlich, die Verbreitung meines geliebten Segelflugsports in Dänemark zu fördern. Wir waren in den Medien viel zu wenig sichtbar, da wir uns dort oben wie kleine Punkte am Himmel versteckten, und wann die Medien schließlich die Ergebnisse unserer Wettbewerbe reproduzierten, die weit draußen auf einem verlassenen Moor stattfanden, wurde ihnen in keiner Weise vermittelt, was fand in der Luft statt, und was machte es so fantastisch, Land und Königreich ohne Motor herumzufliegen.
Dann kam mir nach dem Sieg von den Däne Bjarne Riis bei der Tour de France 1996 eine Idee: Wenn wir die Presse nicht zu uns locken konnten, sollten wir vielleicht zur Presse kommen? Und so entstand die Idee für die "Tour de Danmark für Segelflugzeuge", einen landesweiten Wettbewerb, bei dem wir von Segelflugclub zu Segelflugclub durch Dänemark flogen und viele Städte auf der Strecke besuchten, die es liebten, im Rampenlicht der Medien zu stehen, wenn auch nur für einen einzigen Tag. Die Idee war auch von einem Deutschen Konzept inspiriert, wo über Ich geredet hatte: „Wandersegelflug“. Die Idee wurde auf einer PR-Konferenz im Segelflieger Regie vorgestellt und ich versammelte eine Projektgruppe um mich. Nach zweijähriger Arbeit (die in unsere Freizeit stattfand) wurde 1999 die erste Tour de Danmark gestartet, die sofort zu einem großen Medienerfolg wurde. Wir waren im ersten Jahr mindestens 4 Minuten in der Hauptsendezeit in landesweiten Medien und können die Anzahl der Vorkommen im lokalen Fernsehen und in den lokalen Medien überhaupt nicht zählen. Bis dann hatten wir gedacht, dass wir einen dänischen Weltmeister brauchten, um das Interesse die Mediä zu bekommen, aber ein dänischer Weltmeister im Jahr 1984 bekam nicht einen Bruchteil der Medienaufmerksamkeit, die wir bekamen.

Happy people in Slingsby T-31 glider
Diese Leute wissen, dass es sich um Spaß und Freude geht

Unsere Veranstaltung war dem Breitensport gewidmet: dem breiten, dem populären, dem Spaß. Wir konnten uns nicht in einem Spitzensport sehen, in dem es um harte Wettkämpfe ging, sondern liebten einfach den Spaß und das Schiefe - was für uns Segelfliegen zu einem Sport für alle machte. Diese Einstellung wurde teilweise von Skagens Rallye für alte Motorräder inspiriert, bei der es nicht darum geht, an erster Stelle zu stehen, sondern Spaß mit seiner Leidenschaft zu haben. Es war damals etwas völlig Neues, unseren Sport auf diese Weise zu verkaufen. Beim Fliegen von Stadt zu Stadt gelang es uns zu vermitteln, dass Segelflugzeuge mehr können als nur kleine Sprünge um einen Flugplatz. Das Aufkommen des Mobiltelefons und des Internets in diesen Jahren waren einige der Faktoren, die uns ermöglichten, eine solche dezentrale Veranstaltung durchzuführen. Diese Möglichkeiten wurden zusammen mit der neuen Great Belt Bridge, die gerade eingeweiht worden war, voll ausgeschöpft.
Ich bin keine Medienperson und zu schüchtern, um vor einer Kamera zu stehen oder offene Mikrofonfragen zu beantworten. Ich war nicht einmal ein Projektmanager, aber es war meine Leidenschaft für das Segelflieg und meine Fähigkeit, neue Möglichkeiten zu erkennen, die alles möglich machten. Alles, was ich nicht tun konnte, ließ ich andere tun: Die örtlichen Clubs auf der Strecke kümmerten sich um die lokale Presse, ein mediengewohnter Kollege kümmerte sich darum, vor den Kameras zu stehen, ein Web- und Foto Hai kümmerte sich um eine Website, auf der wir täglich Berichte bringen konnten (Es war damals eine neue Sache). Ich habe mich um das Projektmanagement gekümmert, aber als die graue Eminenz, die den anderen einen Platz gab und sich in ihren Rollen entfaltet. Ich habe mich nur darum gekümmert, dass alles nach Plan lief und bereit war, einzugreifen, wenn etwas außer Kontrolle geriet. Es war mein Projekt, aber für mich ging es darum, den anderen das Gefühl zu geben, dass es ihnen gehört. Deshalb dürfte ich ihnen in keiner Hinsicht weder das Rampenlicht oder die Ehre stehlen. Es war ihrem einzigen Lohn.

Verstehen Sie jetzt, wohin ich mit dieser Geschichte gehen möchte? Dies ist die gleiche Persönlichkeit, die ich im Geschäft entfalte: Ich involviere mich bis zum 180% in der Mission des Unternehmens, Ich beeinflusse mit meiner Leidenschaft die Management und die Kollegen, Ich sehe neue Möglichkeiten und normalerweise gelingt es mir, Menschen ins Einheit zu bringen und Zusammenarbeit in Richtung gemeinsamer Ziele zu schaffen und gleichzeitig gemeinsame Werte zu respektieren. Ich selbst kümmern mich nicht über Titel oder Karriere - ich möchte, dass WIR Erfolg haben. Es geht nicht um mich. Es geht um die Kathedrale, nicht um das Schnitzen von Steinen. Ja, an einem Tag müssen wir vielleicht Steine hacken, aber am nächsten Tag müssen wir uns vielleicht darauf einigen, wie sie gelegt werden sollen und wer was tut, denn sonst können sogar so viele und wahrscheinlich so fein gehackte Steine gleich sein. Das ist die Einstellung, die mir ein so breites Profil gegeben hat, weil ich immer froh die Aufgaben nehme, die für den Erfolg unseres Projekts erforderlich sind. Und die ganze Zeit mit der größten Unterstützung des Managements.

Ich bin noch eine feurige Seele.